Kostenfrei abonnieren

Kostenfrei abonnieren

Logo Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer
Naturgefahren | Dr. Bernhard Fischer

Mein Haus im Klimawandel

Auszug aus dem Inhalt

Durch den Klimawandel verstärken sich Stürme, Starkregen, Hagel und Hitzewellen mit lang anhaltender Trockenheit. Wetterextreme wirken auf Gebäude und Häuser, in denen Menschen wohnen, leben und arbeiten. Ein Umdenken und eine vorausschauende Vorsorge mit zukunftsweisenden und klimaangepassten Bauweisen tuen not.

Artikel als PDF herunterladen.

Artikel herunterladen

Verschlagwortet mit

  • Bautechnik
  • Naturkatastrophen

Autor

Dr. Bernhard Fischer

Ausgabe

1 | 2021

Ähnliche Artikel

Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Naturgefahren | Klaus Ross

Wer ist schon „wetterfest“? Und die Zeit läuft. Nicht nur in Bayern.

Naturgefahren | Ralf Tornau

„Flutbox“ bietet schnelle Hilfe – Provinzial unterstützt Kommunen bei Elementarschadenkampagne

Naturgefahren | Joachim Ziob

Rückstau – die unterschätzte Gefahr

Naturgefahren | Adrian Eckrich, Jürgen Link

Vorbereitung auf den Blackout

Naturgefahren | Hans Starl

Hangwasser kann jeden treffen – Teil 2

Zurück zum Archiv

Der Artikel ist erschienen im Heft

Ausgabe 1 | 2021

Weitere Artikel dieser Ausgabe:
Vorwort | schadenprisma

Ausgabe 1 | 2021

Einbruch / Diebstahl | Annette Bockhorst

Mehr Sicherheit für digitale Medien in Schulen

Feuer | Alfons Moors, Dr. Dana Wächter

Selbstentzündung — Teil 2: Ein besonderes Feuerrisiko in Industriebetrieben

Naturgefahren | Dr. Miriam Dühnforth

Die VdS 6002: Ein neuer Leitfaden zum Thema „Baukonstruktive Überflutungsvorsorge“

IF STAR | Melanie Dahms

Preis für Feuerwehren — öffentliche Versicherer zeichnen drei Feuerwehren mit IF Star 2020 aus

IF STAR | Niklas Gieseke

Schlauchkunde im Wohnzimmer und Unfallhilfe im Garten

IFS | IFS Kiel

Steckdosenleisten gehören zu den typischen Brandverursachern

schadenprisma

  • Home
  • Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Die Zeitschrift

  • Über schadenprisma
  • Themen
  • Autoreninfo

Kontakt

  • Redaktion
  • Informationsservice

Herausgeber

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS) • Preetzer Str. 75 • 24143 Kiel • Tel.: +49 431 / 77 57 8-0