redaktion@schadenprisma.de

redaktion@schadenprisma.de

Logo Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer

Aus dem aktuellen Heft

4 | 2020
Leitartikel Selbstentzündung Eine vermeidbare Brandursache

Ausgabe 4 | 2020

Editorial
Feuer | Alfons Moors, Dr. Dana Wächter

Selbstentzündung Eine vermeidbare Brandursache

Viele Brandschäden, die durch eine Selbstentzündung verursacht werden, sind vermeidbar. Selbstentzündungen treten nicht zufällig auf. Sie beruhen auf den Eigenschaften eines Stoffes in Verbindung mit den Umgebungs- bzw. Prozessbedingungen, denen dieser Stoff ausgesetzt wird. Ist die Selbstentzündungsgefahr eines Stoffes bekannt, so kann durch Steuerung der äußeren Bedingungen die Selbstentzündung vermieden werden.

Artikel kostenlos downloaden
Sicherheitserziehung | Kain Karawahn

Kita-Kerzen-Unfallmuster

Wie konnten nach scheinbar harmlosen Kerzenentzündungen von sechs Erwachsenen vier Kinder in Lebensgefahr schweben und drei Erwachsene Brandverletzungen davon tragen?

Artikel kostenlos downloaden
Info | Isabel Weyerts, Niklas Reinhardt

WARNtechnologie in Zeiten von Corona und Naturkatastrophen

Am 10.09.2020 wurde auf Initiative des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat zum ersten deutschlandweiten Warntag ein Probealarm auf allen verfügbaren Warnkanälen durchgeführt. Hierbei sollten die verschiedensten Warnkanäle, wie Sirene, Medien und Warn-Apps, um 11:00 Uhr zum Einsatz kommen. Bei der Alarmierung kam es allerdings zu einem „Fehlschlag“. Im Folgenden wird der Vorgang in Bezug auf das Warnsystem KATWARN dargestellt.

Artikel kostenlos downloaden
Sicherheitserziehung | Kilian Specker

„Kleine Löschmeister“ — Feuerwehr-App für Kinder

Mit der neuen App können die Kinder nicht nur selbst Feuerwehr spielen; sie erwerben dabei auch noch lebensrettendes Wissen über Brandschutz und Schadenprävention, wie beispielsweise im Notfall die Notrufnummer 112 zu wählen, brennbare von nichtbrennbaren Gegenständen zu unterscheiden, Sicherheitskennzeichen zuzuordnen, Fluchtwegschildern zu folgen oder Brandgefahren im Haus zu erkennen.

Artikel kostenlos downloaden
Schadengeschehen | Jonas Müller

Brandgefahr durch Molex-SATA-Adapter in PCs

In PCs können Schmorschäden und Brände durch Molex-SATA-Adapter verursacht werden. Das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS) untersuchte solche Adapter im Labor und gibt Hinweise zur Schadenverhütung.

Artikel kostenlos downloaden
IFS | IFS Kiel

Frostschäden: Vorsicht bei Eigentümerwechsel

Zu Frostschäden in Wohngebäuden kommt es meistens, wenn sie nicht bewohnt werden. Eine heikle Phase ist der Eigentümerwechsel.

Artikel kostenlos downloaden

Archiv

Sie suchen einen älteren Artikel? Durchsuchen Sie hier unser Archiv
Themenbereich Alle Themenbereiche durchsuchen
Jahr Alle Jahre durchsuchen

Top Artikel

Am häufigsten gelesen
Feuer | Dr. Matthias Klaper

Heiße Grüße von der Sonne: Neues aus der Rubrik „Thermische Solaranlagen“

Info | Uwe Schmies

Gratis per Mausklick – über 100 Brandschutzfilme online

schadenprisma | Die Redaktion

Modern, mobil und ein riesiges Archiv: Der neue Internetauftritt des schadenprisma

IFS | IFS Kiel

Ein Toter und mehrere Verletzte nach Feuer in Mehrfamilienhaus

Meinungen / Trends | Ralf Tornau

Netzwerk „Zuhause sicher“ aus der Sicht eines öffentlichen Versicherers

Informationsservice

gerne informieren wir Sie, sobald eine neue Ausgabe erschienen ist.

Hier anmelden

Schlagwörter

Häufig verwendete Schlagworte
  • abwehrender Brandschutz
  • Akkreditierung
  • baulicher Brandschutz
  • Baustelle
  • Baustoffe
  • betrieblicher Brandschutz
  • Blitz
  • Brandbekämpfung
  • Brandschutzerziehung
  • Brandstiftung
  • Brandverhalten
  • Chemikalien
  • Chlorid
  • Dach
  • Denkmal / Museum
  • Einbruch/Diebstahl
  • Elektrische Haushaltsgeräte
  • Elektrizität
  • Explosion
  • Feuergefährliche Arbeiten
  • Feuerwehr
  • Gas
  • Gastronomie
  • Gefahrenmeldeanlage
  • Gefahrstoffe
  • Gesundheitswesen
  • Gewerbe
  • Heizungsanlage
  • Hochhaus
  • Hotel
  • Industrie
  • Kindergarten
  • Kommunen
  • Lager
  • Landwirtschaft
  • Leitungswasser
  • menschliches Fehlverhalten
  • Naturkatastrophen
  • Normung
  • organisatorischer Brandschutz
  • Privat
  • Rauch
  • Rauchmelder
  • Ruß
  • Schadensanierung
  • Schule
  • Selbstentzündung
  • Umweltschutz
  • Versicherung
  • Wohnungswirtschaft

schadenprisma

  • Home
  • Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Die Zeitschrift

  • Über schadenprisma
  • Themen
  • Autoreninfo

Kontakt

  • Redaktion
  • Informationsservice

Herausgeber

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS) • Preetzer Str. 75 • 24143 Kiel • Tel.: +49 431 / 77 57 8-0