redaktion@schadenprisma.de

redaktion@schadenprisma.de

Logo Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer
Wissenschaft / Forschung | H.-P. Kleinschmidt

Verfahren zur weiteren Erhöhung der Zuverlässigkeit von automatischen Brandmeldungen und Brandmeldeanlagen

Sie wollen mehr erfahren? Laden Sie hier kostenlos eine PDF des vollständigen Artikels.

Artikel kostenlos downloaden

Verschlagwortet mit

  • abwehrender Brandschutz
  • Gefahrenmeldeanlage

Autor

H.-P. Kleinschmidt

Ausgabe

3 | 1977

Ähnliche Artikel

Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Wissenschaft / Forschung | K. Fischer

Durch Brandgase verursachte Korrosionsfolgeschäden

Wissenschaft / Forschung | Helmut Bernhardt

Die Herkunft von Chloriden im Stahlbetonbau

Wissenschaft / Forschung | Walter Wessel

Der Einsatz von Askarel-gefüllten elektrischen Betriebsmitteln und ihre mögliche Substitution

Wissenschaft / Forschung | H. Grabitz und W. Wiechmann

Gaskonzentrationsmessungen in ortsfesten und ortsbeweglichen Behältern

Wissenschaft / Forschung | Manfred Steidinger

Sicherheitsaspekte bei Transport und Lagerung explosionsgefährlicher Stoffe

Zurück zum Archiv

Der Artikel ist erschienen im Heft

Ausgabe 3 | 1977

Weitere Artikel dieser Ausgabe:
Caspar Reiter und Fritz SpaIke, Christoph Lowicki, Rudolf Schuh

Die Kalksanierung – Verfahren zur Sanierung chlorwasserstoffgasbeaufschlagter Stahlbeton-Elemente

Feuer | Konrad Polthier

Die Zugänglichkeit baulicher Anlagen für die Feuerwehr auf Grundstücken

Feuer | Dr. Bestmann

Statische Aufladung: Entstehung – Gefahren – Verhütung

schadenprisma

  • Home
  • Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Die Zeitschrift

  • Über schadenprisma
  • Themen
  • Autoreninfo

Kontakt

  • Redaktion
  • Informationsservice

Herausgeber

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS) • Preetzer Str. 75 • 24143 Kiel • Tel.: +49 431 / 77 57 8-0