redaktion@schadenprisma.de

redaktion@schadenprisma.de

Logo Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer
Leitungswasser | Dr. Stefan Schallmoser

Auf den Spuren des Wassers

Auszug aus dem Inhalt

Wasser ist für uns wie selbstverständlich verfügbar. Wir öffnen den Wasserhahn und erhalten die in Deutschland immer noch wohlschmeckende Flüssigkeit. Zum Ärgernis wird Wasser dann, wenn es an anderer Stelle als dem Wasserhahn austritt oder als von außen eindringendes Schicht- und Regenwasser sowie als Kondenswasser für Schimmelflecken oder Wasserränder sorgt. Dieser Beitrag zeigt, wie man Ursachen von Durchfeuchtungen auf die Schliche kommt.

Sie wollen mehr erfahren? Laden Sie hier kostenlos eine PDF des vollständigen Artikels.

Artikel kostenlos downloaden

Verschlagwortet mit

  • Schimmel- und Feuchteschaden

Autor

Dr. Stefan Schallmoser

Ausgabe

1 | 2020

Ähnliche Artikel

Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Leitungswasser | Dr. Axel Althaus

Feuchte Luft – nasse Wände – schwarzer Schimmel

Leitungswasser | Dr. Thorsten Pfullmann

Neue Rohre – neue Schäden? Schäden durch Außenkorrosion innerhalb von Gebäuden

Leitungswasser | Otto Wollrab

Die Loch- und Muldenkorrosion in Zusammenhang mit der Qualität des Wassers und als Folge von Materialfehlern, Leistungsmängeln und Fahrlässigkeit

Leitungswasser | Dr. Rolf Voigtländer

So leicht geht es !

Leitungswasser | Dipl.-Chem. Carl-Ludwig Kruse

Korrosion in Warmwasserheizungsanlagen als Folge von Sauerstoffdiffusion durch Kunststoffrohre

Zurück zum Archiv

Der Artikel ist erschienen im Heft

Ausgabe 1 | 2020

Weitere Artikel dieser Ausgabe:
Meinungen / Trends | Harald Herweg

Senioren als Brandopfer

Feuer | Jürgen Hoyer

Kondensatoren werden immer wieder als Brandursache ermittelt

Info | Stefan Weber, Volker Rautenberg

Neue Taschenkarte für Photovoltaikanlagen — jetzt ergänzt um Solarstromspeicher

Kraftfahrt | Meike Langkafel, Ralf Tornau

Digitale Ablenkung ist reale Unfallgefahr — Kampagne zur Handynutzung am Steuer strebt Verhaltensänderung an

IFS | IFS Kiel

Brände in Industriefilteranlagen

schadenprisma

  • Home
  • Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Die Zeitschrift

  • Über schadenprisma
  • Themen
  • Autoreninfo

Kontakt

  • Redaktion
  • Informationsservice

Herausgeber

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS) • Preetzer Str. 75 • 24143 Kiel • Tel.: +49 431 / 77 57 8-0