
Aufklärung und Schadenmanagement mit dem virtuellen „Sicheren Haus“
Auszug aus dem Inhalt
Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland zahlreiche Sachschäden in der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung. Allein 2018 wurden in diesen zwei Sparten laut dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) rd. 3,5 Mio. Schäden reguliert, die Kosten von rd. 7,2 Mrd. EUR verursacht haben – und die Tendenz ist steigend. Viele dieser Schäden, insbesondere bei den Gefahren Feuer und Leitungswasser, wären bei einer fachgerechten Prävention vermeidbar gewesen. Sogar Einbruchdiebstahlschäden können mit einigen wenigen Präventionsmaßnahmen verhindert oder in ihrem Ausmaß vermindert werden. Hier setzt die traditionelle Schadenverhütung von Feuerwehren und Versicherungen an.