Kostenfrei abonnieren

Kostenfrei abonnieren

Logo Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer
Feuer | Dr. Matthias Klaper

Heiße Grüße von der Sonne | Teil II

Auszug aus dem Inhalt

Witterungsbedingte Brandentstehung

Sonnenstrahlung kann bei technischen Apparaturen eine mögliche Zündquelle darstellen, wie bereits in früheren Artikeln zu dieser Rubrik gezeigt wurde. Hierbei kann ein eigentlich für das Arbeitsprinzip konzipierter Wärmestau im Zusammenspiel mit der Auswahl brennbaren Konstruktionsmaterials zu einer Brandentstehung zum Beispiel in Solarthermieanlagen führen.

Artikel als PDF herunterladen.

Artikel herunterladen

Verschlagwortet mit

  • Brandverhalten

Autor

Dr. Matthias Klaper

Ausgabe

4 | 2019

Ähnliche Artikel

Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Feuer | Jürgen Hoyer

Brände in Elektroverteilungen

Feuer | Georg Bopp, Hermann Laukamp

Brandgefahren durch PV-Anlagen

Feuer | Lutz Battran

Sprinkleranlage ist nicht gleich Sprinkleranlage

Feuer | Dr. Matthias Klaper

Heiße Grüße von der Sonne: Neues aus der Rubrik „Thermische Solaranlagen“

Feuer | Ina Schmiedeberg

Unsere neue Nr. 1 IFS zeigt den Ablauf von Kühlschrankbränden

Zurück zum Archiv

Der Artikel ist erschienen im Heft

Ausgabe 4 | 2019

Weitere Artikel dieser Ausgabe:
Meinungen / Trends | Claus-Dieter Hoff

Aufklärung und Schadenmanagement mit dem virtuellen „Sicheren Haus“

Leitungswasser | Dr. Axel Althaus, Dr. Michael Kuhn

„Aber bitte nicht jetzt!“ Wenn die Schimmelpilzsanierung warten kann

Feuer | Lutz Battran

Probleme bei unter Dach geführten Brandwänden. Baupraxis versus Schadenerfahrung

Info | Claudia Groetschel

Neue Kampagne zum Verhalten im Brandfall

IFS | IFS Kiel

Vom Aufstieg und Fall eines Ausdehnungsgefäßes

schadenprisma

  • Home
  • Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Die Zeitschrift

  • Über schadenprisma
  • Themen
  • Autoreninfo

Kontakt

  • Redaktion
  • Informationsservice

Herausgeber

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS) • Preetzer Str. 75 • 24143 Kiel • Tel.: +49 431 / 77 57 8-0