Kostenfrei abonnieren

Kostenfrei abonnieren

Logo Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer
Feuer | Dr. Hans-Hermann Drews

Brände durch Lithium-Akkus nehmen zu

Auszug aus dem Inhalt

Die Verbreitung von Lithium- Akkus hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Auch die Zahl der Brände durch Akkus dieses Typs ist deutlich gestiegen, wie ein Blick in die Schadendatenbank des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer zeigt. Dieser Artikel will über die wachsende Ausbreitung dieser Brandgefahr informieren und zum richtigen Umgang mit den entsprechenden Produkten sensibilisieren.

Artikel als PDF herunterladen.

Artikel herunterladen

Verschlagwortet mit

  • Akkus
  • Elektrische Haushaltsgeräte

Autor

Dr. Hans-Hermann Drews

Ausgabe

3 | 2019

Ähnliche Artikel

Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Feuer | Dr. Matthias Klaper

Heiße Grüße von der Sonne | Teil II

Feuer | Karsten Göwecke

Alternative Fahrzeugantriebe aus Sicht der Gefahrenabwehr im Feuerwehreinsatz

Feuer | Volker Rautenberg

Brandschutzmaßnahmen im E-Bike-/ Pedelec-Fahrradhandel

Feuer | Christian Kopp

Schaummittel in ortsfesten Löschanlagen

Feuer | Dr. Michael Kuhn

Saunen – ein brandheißes Vergnügen ?

Zurück zum Archiv

Der Artikel ist erschienen im Heft

Ausgabe 3 | 2019

Weitere Artikel dieser Ausgabe:
Info | Christian Göhler

Elektromobilität: Anforderungen, mögliche Gefahren und Schutzmaßnahmen in der Praxis

Feuer | Dr. Andreas Pfeiffer

Brände mit Zellulose-Dämmstoffen

Info | Redaktion schadenprisma

Warn-App für die Vermisstensuche

Wichtige Leserinformation | Claudia Groetschel

CO macht K.O. – Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen

IFS | IFS Kiel

Schießbaumwolle macht auf sich aufmerksam

schadenprisma

  • Home
  • Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Die Zeitschrift

  • Über schadenprisma
  • Themen
  • Autoreninfo

Kontakt

  • Redaktion
  • Informationsservice

Herausgeber

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS) • Preetzer Str. 75 • 24143 Kiel • Tel.: +49 431 / 77 57 8-0