redaktion@schadenprisma.de

redaktion@schadenprisma.de

Logo Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer
Gebäudeschaden / Sanierung | Herbert Blauß

Durch Brand beschädigte Stahlbetonbauteile – Abbruch oder Reparatur

Sie wollen mehr erfahren? Laden Sie hier kostenlos eine PDF des vollständigen Artikels.

Artikel kostenlos downloaden

Verschlagwortet mit

  • Baustoffe
  • Schadensanierung

Autor

Herbert Blauß

Ausgabe

4 | 1985

Ähnliche Artikel

Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Gebäudeschaden / Sanierung | U. Schneider

Brandschäden an Stahlbetonbauwerken

Gebäudeschaden / Sanierung | F.-J. Kasper, R. Müller, R. Rudolphi und R. Schulz

Numerische Untersuchungen zum Tauwasserrisiko von Mauerwerksaußenwinkeln und Ecken in Gebäuden (Fortsetzung von Heft 3/88)

Gebäudeschaden / Sanierung | Dr. Axel Althaus

Pilz- und Schimmelschäden in Wohnungen

Gebäudeschaden / Sanierung | Caspar Reiter

Umfang, Sanierung und Vorbeugung von PVC-Folgeschäden an Gebäuden

Gebäudeschaden / Sanierung | Josef Maier

Der bauliche Brandschutz in den staatlichen Schlössern und Burgen in Bayern

Zurück zum Archiv

Der Artikel ist erschienen im Heft

Ausgabe 4 | 1985

Weitere Artikel dieser Ausgabe:
Elektrizität | J. Hupfeld

Elektrochemische Grundlagen der Korrosion

Schadengeschehen | Fritz Spalke

Ein spektakulärer Blitzschlag

Wissenschaft / Forschung | Hans-Jürgen Heinrich

Kriterien für die Bewertung gefährlicher Stoffe

Schadengeschehen | Christoph Kunze

Brand des Tegel Centers in Berlin

schadenprisma

  • Home
  • Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Die Zeitschrift

  • Über schadenprisma
  • Themen
  • Autoreninfo

Kontakt

  • Redaktion
  • Informationsservice

Herausgeber

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS) • Preetzer Str. 75 • 24143 Kiel • Tel.: +49 431 / 77 57 8-0

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen