Kostenfrei abonnieren

Kostenfrei abonnieren

Logo Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer
Sicherheitserziehung | Kain Karawahn

FEUERABENTEUER – Kinder machen, vermitteln, gestalten und verschenken Feuer

Auszug aus dem Inhalt

Kinder dürfen nicht mit Feuer spielen. Warum eigentlich nicht? Warum wirkt ein Dogma aus dem 18. Jahrhundert bis in die Pädagogik des 21. Jahrhunderts? Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen, damit Kinder in Kitas mit Feuer spielen können? Was bewirkt eigenverantwortliches Feuermachen im Kind, in der Kita, in Familie und Gesellschaft?

Artikel als PDF herunterladen.

Artikel herunterladen

Verschlagwortet mit

  • Brandschutzerziehung
  • Kindergarten

Autor

Kain Karawahn

Ausgabe

3 | 2017

Ähnliche Artikel

Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Sicherheitserziehung | Ralf Tornau

Plattform zur Brandschutzerziehung für Feuerwehren, Schulen und Kindergärten

Sicherheitserziehung | Kilian Specker

„Kleine Löschmeister“ — Feuerwehr-App für Kinder

Sicherheitserziehung | Ralf Tornau

Brandschutzerziehung und -aufklärung im Fokus

Sicherheitserziehung | Kain Karawahn

Kita-Kerzen-Unfallmuster

Zurück zum Archiv

Der Artikel ist erschienen im Heft

Ausgabe 3 | 2017

Weitere Artikel dieser Ausgabe:
Elektrizität | Dr. Stefan Schallmoser

Brandgefahren durch Lichtquellen – Teil 1: Leuchten

Leitungswasser | Dr. Hans-Hermann Drews, Dr. Rolf Voigtländer

Leitungswasserschäden – Ursache fehlende Wartung

Naturgefahren | Ralf Tornau

„Flutbox“ bietet schnelle Hilfe – Provinzial unterstützt Kommunen bei Elementarschadenkampagne

IF STAR | Bastian Barth, Heiko Ensink

Das „intelligente Feuerwehrhaus“ von Hoogstede

IF STAR | Michael Grünäugl

Kräfteschonender Einsatz von wichtigem Absperrmaterial

IFS | IFS Kiel

Mobiltelefon setzt Bett in Brand

schadenprisma

  • Home
  • Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Die Zeitschrift

  • Über schadenprisma
  • Themen
  • Autoreninfo

Kontakt

  • Redaktion
  • Informationsservice

Herausgeber

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS) • Preetzer Str. 75 • 24143 Kiel • Tel.: +49 431 / 77 57 8-0