
Brandgefahren durch Lichtquellen – Teil 1: Leuchten
Auszug aus dem Inhalt
Ganz selbstverständlich drückt man abends auf den Lichtschalter, wenn es draußen dunkel wird, oder zündet gerade in der winterlichen Zeit eine Kerze an. Licht ermöglicht es, einem die Nacht zum Tag zu machen. Im Alltag der Brandermittler des IFS zeigt sich immer wieder, dass diese Lichtquellen im Wohnbereich Brände verursachen können. In zahlreichen Fällen wurden eingeschaltete Leuchtmittel eindeutig als schadenursächlich identifiziert. Es lohnt sich daher im Sinne der Schadenprävention, Schäden im Zusammenhang mit Lampen zu „beleuchten“, denn bereits durch einfache Verhaltensweisen könnten viele dieser Schäden vermieden werden.