Kostenfrei abonnieren

Kostenfrei abonnieren

Logo Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer
Leitungswasser | Dr. Sven Bornholdt

Fußboden an Zentrale: „Wasser!“

Auszug aus dem Inhalt

Wassermelder bieten die Möglichkeit, bestimmungswidrig austretendes Wasser frühzeitig zu detektieren und sofort Hilfe herbeizurufen. Es sind aber im Vorfeld einige Voraussetzungen zu erfüllen und wichtige Eckpunkte zu beachten, denn Wassermelder erfüllen ihren Zweck nur, wenn sie am richtigen Ort angebracht und in eine funktionierende Meldekette implementiert sind.

Artikel als PDF herunterladen.

Artikel herunterladen

Verschlagwortet mit

  • Gefahrenmeldeanlage
  • Wassermelder

Autor

Dr. Sven Bornholdt

Ausgabe

2 | 2018

Ähnliche Artikel

Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Leitungswasser | Dr. Hans-Hermann Drews, Dr. Rolf Voigtländer

Leitungswasserschäden – Ursache fehlende Wartung

Leitungswasser | Dr. Hans-Hermann Drews, Dr. Rolf Voigtländer

Betrieb und Wartung von Trinkwasserinstallationen

Leitungswasser | Dr. Rolf Voigtländer

Leckageschutz für Leitungswasserinstallationen

Leitungswasser | Dr. Stefan Schallmoser

Auf den Spuren des Wassers

Leitungswasser | Dr. Thorsten Pfullmann

Leckageschutz in Trinkwasserinstallationen

Zurück zum Archiv

Der Artikel ist erschienen im Heft

Ausgabe 2 | 2018

Weitere Artikel dieser Ausgabe:
Feuer | Volker Rautenberg

Brandschutztechnische Situation in Kühl- und Tiefkühlbereichen der Lebensmittelindustrie

Feuer | Jürgen Hoyer

Brände in Elektroverteilungen

Info | Christian Schmidt, Stephan Rosner

ARABESK – die automatische Risikoanalyse

Naturgefahren | Hans Starl

Grundgefahren von Hangwasser und Möglichkeiten zur Schadenprävention für Betriebe – Teil 1

Meinungen / Trends | Interview von Ralf Tornau mit Manfred Spatzierer (UBIMET)

Wir müssen uns auf längere bzw. kräftigere Extremwetterereignisse einstellen

IFS | IFS Kiel

Schickes Design – schlechte Qualität

schadenprisma

  • Home
  • Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Die Zeitschrift

  • Über schadenprisma
  • Themen
  • Autoreninfo

Kontakt

  • Redaktion
  • Informationsservice

Herausgeber

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS) • Preetzer Str. 75 • 24143 Kiel • Tel.: +49 431 / 77 57 8-0