Kostenfrei abonnieren

Kostenfrei abonnieren

Logo Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer
Leitungswasser | Dr. Thorsten Pfullmann

Leckageschutz in Trinkwasserinstallationen

Auszug aus dem Inhalt

In den zurückliegenden Jahren sind an dieser Stelle mehrfach Leckageschutzgeräte und -systeme als wirksamer Baustein in der Schadenverhütung von Leitungswasserschäden vorgestellt worden. Anfangs standen die Erläuterung der Vorteile für den Nutzer und der Vergleich der technischen Eigenschaften im Vordergrund. Heute ist der schadenverhütende Nutzen der Geräte anerkannt. Vielmehr geht es vor dem Hintergrund eines breiten Angebots und dem Einzug der Leckageschutzgeräte in das „Smart Home“ um die Suche nach dem geeignetsten Konzept.

Artikel als PDF herunterladen.

Artikel herunterladen

Verschlagwortet mit

  • Leitungswasser
  • Schadenverhütung

Autor

Dr. Thorsten Pfullmann

Ausgabe

3 | 2021

Ähnliche Artikel

Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Leitungswasser | Dr. Hans-Hermann Drews, Dr. Rolf Voigtländer

Leitungswasserschäden – Ursache fehlende Wartung

Leitungswasser | Dr. Stefan Schallmoser

Auf den Spuren des Wassers

Leitungswasser | Dr. Rolf Voigtländer

Leitungswasserschäden in kommunalen Gebäuden

Leitungswasser | Dr. Frank Nahrwold, Dr.-Ing. Thorsten Pfullmann, Manuel Knab

Die Chart Show der Leitungswasserschäden

Leitungswasser | Dr. Stefan Schallmoser

Fäkalschäden in Innenräumen

Zurück zum Archiv

Der Artikel ist erschienen im Heft

Ausgabe 3 | 2021

Weitere Artikel dieser Ausgabe:
Vorwort | schadenprisma

Ausgabe 3 | 2021

Innovationen / Forschung | Dr. Marko Prehm

Brandsimulationen — dem Feuer virtuell auf der Spur

Meinungen / Trends | Christian Peklo, Florian Dick, Kilian Specker

Schadenregulierung aus der Vogelperspektive

Naturgefahren | Hans Starl, Mathias Laudacher

Risiko von starkregenbedingtem Oberflächenwasser

IF STAR | Franziska Fliß

KaReVeTo — das Werteprojekt der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

Sicherheitserziehung | Ralf Tornau

Brandschutzerziehung und -aufklärung im Fokus

IFS | IFS Kiel

Was zu viel Alkohol anrichten kann

schadenprisma

  • Home
  • Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Die Zeitschrift

  • Über schadenprisma
  • Themen
  • Autoreninfo

Kontakt

  • Redaktion
  • Informationsservice

Herausgeber

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS) • Preetzer Str. 75 • 24143 Kiel • Tel.: +49 431 / 77 57 8-0