Innovationen / Forschung Die Herkunft von Chloriden im StahlbetonbauDipl.-Ing. H. Bernhardt schadenprisma 3 | 1984
Innovationen / Forschung Wirtschaftliche Überlegung zur Sanierung chlorwasserstoffgeschädigter Eisenwerkstoffe (Das Drei-Bad-Verfahren)Adolf Mohr schadenprisma 2 | 1983
Innovationen / Forschung Weiterentwicklung der ExtraktionssanierungDipl.-Ing. H. Bernhardt, Adolf Oehme schadenprisma 2 | 1983
Info Das Gefriertrocknen, eine Methode zur Rettung wassergeschädigter BücherWilhelm Schönarzt schadenprisma 1 | 1983
Innovationen / Forschung Eindringverhalten von Chlorwasserstoff bzw. Calciumchlorid in LeichtbetonDipl.-Ing. H. Bernhardt schadenprisma 3 | 1982
Schadengeschehen Schaden an einem Neubau durch ausfließendes Heizöl EL (Bauwesenschaden)Bruno Siegel schadenprisma 3 | 1979
Innovationen / Forschung Die Anwendung thermoanalytischer Methoden zur Ermittlung der Festigkeit von Stahlbeton- und Spannbeton-Bauteilen nach einer BrandbelastungDipl.-Ing. H. Bernhardt schadenprisma 3 | 1979
Die Kalksanierung – Verfahren zur Sanierung chlorwasserstoffgasbeaufschlagter Stahlbeton-ElementeRudolf Schuh, Dipl.-Ing. Fritz Spalke, Caspar Reiter, Christoph Lowicki schadenprisma 3 | 1977