
Brände durch Wärmeerzeugung in Ställen
Auszug aus dem Inhalt
Mit der Verbreitung neuerer Technologien nehmen auch weitere mögliche Brandgefahren Einzug in landwirtschaftliche Betriebe. Als Beispiele sind hier Photovoltaikanlagen,
Biogasanlagen und Blockheizkraftwerke zu nennen, die potenzielle Zündquellen darstellen. Aber auch „alte“ Risiken verlieren ihre Aktualität nicht. So zeigt sich bei den durch das IFS durchgeführten Untersuchungen zur Schadenursache nach Bränden in landwirtschaftlichen Betrieben, dass es immer wieder zu Bränden im Zusammenhang mit der Wärmeerzeugung in Ställen kommt.