Kostenfrei abonnieren

Kostenfrei abonnieren

Logo Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer
Naturgefahren | Hans Starl

Hangwasser kann jeden treffen – Teil 2

Auszug aus dem Inhalt

Während dieses Sommers verursachten Unwetter in ganz Mitteleuropa durch lokal extreme Regenfälle Hochwasser an Orten, die zuvor nie betroffen waren. Teil 1 des vorliegenden Beitrags befasste sich im schadenprisma Heft 2 / 2018 mit Gefahren und maßgebenden Faktoren von Hangwasser sowie dem vorzeitigen Erkennen der Risikogebiete. Teil 2 widmet sich nun dem Thema Prävention und zeigt, wie GebäudeeigentümerInnen mögliche Eintrittswege von Hangwasser selbst erkennen und geeignete Maßnahmen zur Gefahrenabwehr treffen können.

Artikel als PDF herunterladen.

Artikel herunterladen

Verschlagwortet mit

  • Naturkatastrophen
  • Starkregen

Autor

Hans Starl

Ausgabe

3 | 2018

Ähnliche Artikel

Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Naturgefahren | Martin Jordi

Die Schweiz als Vorreiterin im Hagelschutz

Naturgefahren | Klaus Ross

Wer ist schon „wetterfest“? Und die Zeit läuft. Nicht nur in Bayern.

Naturgefahren | Niklas Reinhardt

KATWARN: Vorreiter für vernetzte Sicherheit

Naturgefahren | Adrian Eckrich, Jürgen Link

Vorbereitung auf den Blackout

Naturgefahren | Hans Starl

Grundgefahren von Hangwasser und Möglichkeiten zur Schadenprävention für Betriebe – Teil 1

Zurück zum Archiv

Der Artikel ist erschienen im Heft

Ausgabe 3 | 2018

Weitere Artikel dieser Ausgabe:
Feuer | Dr. Matthias Klaper

Neues aus der Rubrik Küchenbrände – der Toaster

Leitungswasser | Dr. Sven Bornholdt, Dr. Thorsten Pfullmann

Leckageschutzkonzepte gegen Leitungswasserschäden in Gebäuden – ein Praxisbeispiel

Elektrizität | Thomas Langer

Blitz- und Überspannungsschutz – eine Dekade nach BLUES

Info | Marco van Lier

Vermeidung von Schäden durch Rauch und Brandfolgeprodukte

IFS | IFS Kiel

Nicht nur eine Schraube locker

schadenprisma

  • Home
  • Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Die Zeitschrift

  • Über schadenprisma
  • Themen
  • Autoreninfo

Kontakt

  • Redaktion
  • Informationsservice

Herausgeber

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS) • Preetzer Str. 75 • 24143 Kiel • Tel.: +49 431 / 77 57 8-0