Kostenfrei abonnieren

Kostenfrei abonnieren

Logo Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer
Info | Mark Grusdas

Neue unverbindliche Richtlinien zur Leitungswasserschaden-Sanierung – VdS 3150

Auszug aus dem Inhalt

Durch Frost geplatzte Trinkwasserleitungen, marode Abwasserleitungen, undichte flexible Anschlussleitungen von Waschtischarmaturen, korrodierte Heizungsinstallationen – die Ursachen für Leitungswasserschäden sind vielfältig.

Jahr ein, Jahr aus werden in der Verbundenen Gebäudeversicherung etwa eine Million derartiger Schäden reguliert. Der jährliche Schadenaufwand summiert sich auf über zwei Milliarden Euro. Grund genug für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), das Thema der Leitungswasserschaden- Sanierung in Form einer neuen Richtlinie aufzugreifen.

Artikel als PDF herunterladen.

Artikel herunterladen

Verschlagwortet mit

  • Leitungswasser

Autor

Mark Grusdas

Ausgabe

1 | 2019

Ähnliche Artikel

Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Info | Karsten Callondann

Publikation der deutschen Versicherer zur Schadenverhütung in Biogasanlagen (VdS 3470)

Info | Wjatscheslaw Leinweber

lumixxFIRE – Der Notfallkeil im Einsatz

Info | Dr. Hans-Hermann Drews

Akkus explodieren vor laufender Kamera

Info | Ralf Tornau

Neues Konzept: Provinzial Ausstellung zum Brandschutz

Info | Jens Dornbrach

Dokumentation und Prüfung von PV-Anlagen

Zurück zum Archiv

Der Artikel ist erschienen im Heft

Ausgabe 1 | 2019

Weitere Artikel dieser Ausgabe:
Leitungswasser | Dr. Axel Althaus

„Und plötzlich lebt die Tapete“ – Teil II: Schadenbeurteilung, Trocknung und Sanierung

Elektrizität | Lutz Erbe

Anforderungen an alte Zählerverteilungen bei der Brandschadensanierung

Naturgefahren | Klaus Ross

Wer ist schon „wetterfest“? Und die Zeit läuft. Nicht nur in Bayern.

Naturgefahren | Alexander Küsel

Naturgefahrenreport 2018 – GDV

Meinungen / Trends | Niklas Reinhardt

Für alle (Not-)Fälle: KATRETTER

IFS | IFS Kiel

Erst wärmegedämmt, dann überhitzt

schadenprisma

  • Home
  • Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Die Zeitschrift

  • Über schadenprisma
  • Themen
  • Autoreninfo

Kontakt

  • Redaktion
  • Informationsservice

Herausgeber

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS) • Preetzer Str. 75 • 24143 Kiel • Tel.: +49 431 / 77 57 8-0