redaktion@schadenprisma.de

redaktion@schadenprisma.de

Logo Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer
Wissenschaft / Forschung | C. Kramer, H. Bösch, H. J. Gerhardt, H. Meessen

Untersuchungen über die aerodynamische Wirksamkeit von Rauchabzügen (Teil 1)

Sie wollen mehr erfahren? Laden Sie hier kostenlos eine PDF des vollständigen Artikels.

Artikel kostenlos downloaden

Verschlagwortet mit

  • abwehrender Brandschutz
  • Rauch
  • Ruß

Autoren

C. Kramer
H. Bösch
H. J. Gerhardt
H. Meessen

Ausgabe

2 | 1983

Ähnliche Artikel

Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Wissenschaft / Forschung | H.-D. Erlei

Feuerlöschgeräte mit dem Löschmittel Halon

Wissenschaft / Forschung | Prof. Dr.-Ing. habil. S. Bussenius

Abschätzung von Schadenfolgen als Grundlage für die Festlegung von Schutzmaßnahmen

Wissenschaft / Forschung | H. F. Martens

Es brennt! – Womit löschen? Unterschiedliche Löschmittel und ihre Anwendung

Wissenschaft / Forschung | Dr.-Ing. Manfred Jansen

Die Anwendung systemanalytischer Methoden zur Beurteilung der Sicherheit von Flüssiggasanlagen

Wissenschaft / Forschung | Dr. Günter Hellmiß

Die kriminaltechnische Untersuchung von Brand- und Raumexplosionsunfällen

Zurück zum Archiv

Der Artikel ist erschienen im Heft

Ausgabe 2 | 1983

Weitere Artikel dieser Ausgabe:
Feuer | Bestmann

Brandgefahren in Ziegeleien

Wissenschaft / Forschung | A. Oehme, H. Bernhardt

Weiterentwicklung der Extraktionssanierung

Wissenschaft / Forschung | Adolf Mohr

Wirtschaftliche Überlegung zur Sanierung chlorwasserstoffgeschädigter Eisenwerkstoffe (Das Drei-Bad-Verfahren)

Schadengeschehen

Gasexplosion in einem Wohngebäude

schadenprisma

  • Home
  • Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Die Zeitschrift

  • Über schadenprisma
  • Themen
  • Autoreninfo

Kontakt

  • Redaktion
  • Informationsservice

Herausgeber

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS) • Preetzer Str. 75 • 24143 Kiel • Tel.: +49 431 / 77 57 8-0