Info Fortentwicklung technischer Regelwerke aus Anlaß von SchadensfällenE. Behrend, Dr. Ulrich Schmidtchen schadenprisma 2 | 1995
Umwelt Umwelthaftpflicht -Versicherung: Das Modell und die Praxis – Fortsetzung aus schadenprisma 1/95Dr. Georg Scholzen schadenprisma 2 | 1995
Umwelt Umwelthaftpflicht -Versicherung: Das Modell und die PraxisDr. Georg Scholzen schadenprisma 1 | 1995
Feuer Der Großbrand in Lengerich – aus der Sicht der VerwaltungHeinz Thomas Striegler schadenprisma 1 | 1995
Info Brand der Firma Microplast in Lengerich – ein DauerbrennerDipl.-Phys. Klaus Ross schadenprisma 1 | 1995
Schadengeschehen Explosion im Heizkraftwerk München-SüdDipl.-Ing. (FH) J. Mayr schadenprisma 4 | 1994
Info Brand in papierverarbeitendem Betrieb – Beispiel für PC-unterstützte Schadenauswertung zur RisikoanalyseDipl.-Ing. (FH) J. Mayr schadenprisma 4 | 1993
Gesetze / Vorschriften Richtlinien für den Brandschutz in Rauchgas-Entschwefelungs-Anlagen (REA)Peter Hennig schadenprisma 4 | 1993
Gesetze / Vorschriften Muster einer Berechnung nach Vornorm DIN 18230 – rechnerisch erforderliche FeuerwiderstandsdauerLudger Siepelmeyer-Kierdorf, Dipl.-Ing. Klaus-Werner Thomas schadenprisma 3 | 1993
Gesetze / Vorschriften Erfahrungen der Versicherer bei der Anwendung der Vornorm DIN 18230Ludger Siepelmeyer-Kierdorf, Dipl.-Ing. Klaus-Werner Thomas schadenprisma 3 | 1993
Innovationen / Forschung Der Einfluß des Wärmeabzugs auf die BrandintensitätProf. Dr.-Ing. Ulrich Schneider, Dr.-Ing. Marita Kersken-Bradley, Dr.-lng. Ulrich Max schadenprisma 4 | 1992