
Brandschutzmaßnahmen im E-Bike-/ Pedelec-Fahrradhandel
Auszug aus dem Inhalt
Durch die zunehmende Verbreitung von Lithium-Ionen-Batterien ist die Anzahl der von ihnen ausgelösten Brände in den letzten Jahren deutlich gestiegen. E-Bikes und Pedelecs nutzen Batterien dieses Typs und sind derzeit sehr beliebt, die Fahrradhändler erfreuen sich an stark wachsenden Absatzzahlen. Aber auch im Fahrradhandel waren in den letzten Monaten einige Brände zu verzeichnen, die mutmaßlich auf Lithium-Ionen-Batterien von E-Bikes bzw. Pedelecs zurückgeführt werden können. Dieser Artikel befasst sich mit gesetzlichen und behördlichen Vorgaben, die ein Fahrradhändler zu beachten hat, und mit möglichen Schutzmaßnahmen.