Kostenfrei abonnieren

Kostenfrei abonnieren

Logo Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer
Elektrizität | Klaus Ross

30 Jahre Elektroberatung Bayern – EBB

Auszug aus dem Inhalt

Mängel oder Defekte an elektrischen Geräten und Anlagen stellen nach wie vor die häufigste Brandursache dar. Etwa ein Drittel aller Brände ist auf sie zurückzuführen. Aus der heutigen Landwirtschaft sind elektrische Anlagen nicht mehr wegzudenken. Gerade dort unterliegen sie jedoch hoher Beanspruchung unter oftmals schwierigen Betriebsbedingungen. Daher kommt der regelmäßigen Wartung, Prüfung und Instandhaltung dieser Anlagen eine besondere Bedeutung zu. Seit nunmehr 30 Jahren trägt die Elektroberatung Bayern mit ihren kostenlosen Prüfungen elektrischer Anlagen für Landwirte zu mehr Sicherheit in den landwirtschaftlichen Betrieben Bayerns bei.

Artikel als PDF herunterladen.

Artikel herunterladen

Verschlagwortet mit

  • Elektrizität
  • Landwirtschaft

Autor

Klaus Ross

Ausgabe

4 | 2017

Ähnliche Artikel

Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Elektrizität | Lutz Erbe

Anforderungen an alte Zählerverteilungen bei der Brandschadensanierung

Elektrizität | Volker Pankrath

Eine heimtückische Brandgefahr

Elektrizität | Dipl.-Ing. (FH) Lutz Erbe

E-Mobilität

Elektrizität | Karsten Callondann

Umrüsten vorhandener Beleuchtungsanlagen

Elektrizität | Dipl.-Phys. Klaus Ross

Von der Elektroberatung EBB zur Elektroprüfung und Beratung mit Mehrwerten für den Landwirt und seine Familie. Kurz: EPBplus

Zurück zum Archiv

Der Artikel ist erschienen im Heft

Ausgabe 4 | 2017

Weitere Artikel dieser Ausgabe:
Feuer | Isabellé Sauer

Heiß und fettig – Brandgefahren in gewerblichen Küchen

Info | Dr. Hans-Hermann Drews

Jeder fünfte Brand im Haushalt entsteht am Herd! Ursache: der Mensch

Feuer | Dr. Stefan Schallmoser

Brandgefahren durch Lichtquellen – Teil 2: Kerzen, Teelichter und Co

Meinungen / Trends | Nancy Langnickel

Der matchbox-Effekt: Innovative Weiterbildung im Bereich Brandschutz

Info | Ralf Tornau

Die Macht der Elemente

Feuer | Rolf Thiele

Neue Entwicklung: Sitzkissen mit nicht brennbaren Polsterungen

IFS | IFS Kiel

Die Norm verhindert Schäden wie diesen – wenn sie eingehalten wird

schadenprisma

  • Home
  • Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Die Zeitschrift

  • Über schadenprisma
  • Themen
  • Autoreninfo

Kontakt

  • Redaktion
  • Informationsservice

Herausgeber

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (IFS) • Preetzer Str. 75 • 24143 Kiel • Tel.: +49 431 / 77 57 8-0